Airless vs. Air Paint Sprayer: Hauptunterschiede

Wenn es darum geht, ein Haus , ein Auto oder andere Objekte zu streichen, reichen Pinsel und Rollen nicht mehr aus; somit die Einführung von Farbspritzgeräten.

Farbspritzgeräte verwenden moderne Technologie und sparen daher Zeit und Energie und können schneller streichen als herkömmliche Bürsten und Rollen.

Wenn Sie jedoch auf den Markt kommen, um ein Gerät zu kaufen, werden Sie mit der Wahl zwischen Luft- und Airless-Farbspritzgeräten begrüßt.

Wir haben diesen Beitrag kuratiert, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl zwischen Airless-Farbspritzgerät und Luft zu treffen. Dieser Beitrag befasst sich anhand der folgenden Bereiche mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten dieser beiden Modelle:

Airless Farbspritzgerät Vs. Luft

Airless Paint Sprayer Vs. Air – Key Differences

Dachdeckerbauer mit Pulverisierer sprüht Farbe auf Blechdach

Viele Faktoren unterscheiden Airless-Farbspritzgeräte von Luftmodellen. Schauen wir uns schnell diese Faktoren an:

Portabilität

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Airless- und Luft-Farbspritzgeräten ist ihre Tragbarkeit. Luftsprüher müssten an die Luftversorgung angeschlossen werden, damit sie funktionieren.

Das bedeutet, dass ein Luftkompressor in der Nähe des Ortes stationiert sein muss, an dem Sie ein Malprojekt durchführen möchten. Dies ist eine klare Abkehr von Airless-Spritzgeräten.

Airless-Spritzgeräte verwenden unter Druck stehende Farbstrahlen, um die Farbmaterialien herauszupressen. Diese Anordnung macht es tragbarer als ein typisches Luftsprühgerät.

Lackierung

Bei Luftsprühgeräten wird Druckluft verwendet, um das Sprühmaterial aus der Düse zu drücken. Die Druckluft kann sich leicht mit dem Lackmaterial vermischen und so bei der Lackierung Blasen bilden.

Airless-Spritzgeräte hingegen eliminieren die Möglichkeit, dass sich Luft mit dem Spritzmaterial vermischt, und dies sorgt für eine kräftigere und glattere Oberfläche.

Die Hochdrucknatur von Airless-Farbspritzgeräten bedeutet jedoch, dass etwas Übung erforderlich ist, um den richtigen Schichtungs- und Spritzrhythmus zu finden, um sicherzustellen, dass die Lackierung nicht wellig oder ungleichmäßig aussieht.

Druck

Wenn es um den Druck geht, ist der Unterschied zwischen Airless-Spritzgeräten und Luft immens.

Der Luftdruck in Airless-Spritzgeräten kann während des Betriebs auf ein unsicheres Niveau (ca. 2000 Pfund pro Quadratzoll) ansteigen, was zu Glasbruch, Schlaglöchern und Krümmungen dünnerer Metalle führen kann.

Außerdem könnte es sogar einige Farbmaterialien unter die Haut der Benutzer bringen. In der Zwischenzeit würde sich bei Luftsprühgeräten der Luftdruck nur bis zur Kapazität des angeschlossenen Kompressors aufbauen (typischerweise etwa 10 Pfund pro Quadratzoll).

Das bedeutet, dass Luftsprühgeräte beim Lackieren von zerbrechlichen wie dünnen Metallen, Glas und anderen leichten Objekten sicherer sind.

Kosten

[su_note note_color=”#ebeec6″ radius=”5″]Luftsprühgeräte sind in der Regel günstiger als Airless-Spritzgeräte. Wenn Sie bereits einen Luftkompressor besitzen, bedeutet dies, dass Sie weniger ausgeben, da Sie keinen neuen kaufen müssen.

Airless-Spritzgeräte sind eine teure Alternative, aber sie können verwendet werden, um große Projekte in kürzerer Zeit abzuschließen.

Im Jahr 2010 kosteten neue Druckluft-Farbspritzgeräte im Einzelhandel zwischen 20 $ und 100 $. Wie ich bereits sagte, ist das Angebot etwas billig, wenn Sie bereits einen Luftkompressor und die erforderlichen Schläuche besitzen.

Airless-Spritzgeräte hingegen kosten zwischen 200 $ und 1.000 $, was sie zu einer teureren Alternative macht.

Die Frage der Preisgestaltung wird daher zu einer Frage der Effizienz: Airless-Spritzgeräte sind im Allgemeinen teurer, liefern aber in kürzeren Zeiträumen qualitativ hochwertige Arbeit, während Luftspritzgeräte günstiger sind, aber länger dauern und Lackfehler aufweisen können.[/ su_note]

Aufräumen

Die Reinigung ist bei jedem Malprojekt von entscheidender Bedeutung. Sie werden uns zustimmen, dass Pinsel und Rollen jedes Mal, wenn Sie ein Malprojekt beginnen, Ihre Arbeitsumgebung durcheinander bringen können.

Dieses Durcheinander kann durch die Verwendung eines dieser Modelle reduziert werden. Beide können entweder aus Kartuschen oder aus Farbdosen pumpen, und beide beseitigen einen Haufen Schmutz und Abfall durch Tropfen und Overspray.

Obwohl beim Verschütten von Farbe in Sprühkanister das Risiko besteht, dass mehrere unbedeutende Spritzer verschüttet werden, während das direkte Pumpen aus einer Dose das Risiko birgt, dass die gesamte Dose umgeworfen wird.

Zu guter Letzt können Airless-Spritzgeräte Ihnen dabei helfen, die Unordnung in einer Arbeitsumgebung besser zu reduzieren als Luftspritzgeräte.

Übertragungsrate

Die Übertragungsrate von Luftsprühgeräten ist höher (normalerweise etwa 90 %) als von Airless-Spritzgeräten (etwa 50 %). Bei diesen Raten zeigt sich, dass Luftsprühgeräte weniger Abfall produzieren als luftlose.

Anwendungsnutzung

Wenn das Projekt, das Sie besprühen möchten, ziemlich teuer ist, sind Luftsprühgeräte die beste Wahl. Denn es garantiert weniger Overspray als Airless-Spritzgeräte.

In ähnlicher Weise würden Ihnen Luftsprühgeräte dabei helfen, das Sprühen von Details besser zu erreichen als Airless-Geräte.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Airless-Farbspritzgerät besser?

Ja! Ein Airless-Farbspritzgerät ist besser, weil Sie die Arbeit viel schneller erledigen können als mit einem Luftspritzgerät.

Wie funktioniert ein Airless-Farbspritzgerät?

Airless-Farbspritzgeräte funktionieren, indem sie Farbe mit hohem Druck von bis zu 3.000 psi über einen Schlauch und aus einem winzigen Loch in der Spritzpistolenspitze pumpen.

Die Spitze ist so konstruiert, dass sie die Farbe gleichmäßig in ein fächerförmiges Sprühmuster aus kleinen Tröpfchen aufteilt.

Wie funktioniert ein Farbspritzgerät?

Luftdüsen leiten die Farbe zur Luftdüse im Druckluftsprühgerät, das die Farbe dann zerstäubt und auf die zu lackierende Oberfläche drückt.

Die Flüssigkeitsdüse steuert die Abgabe der Farbe, während die Nadelbaugruppe dafür sorgt, dass die Farbe fließt.

Braucht ein Airless-Farbspritzgerät einen Kompressor?

Nein! Airless Farbspritzgeräte benötigen zum Lackieren keinen Kompressor.

Wie ich oben erwähnt habe, funktioniert es, indem es Farbe mit sehr hohem Druck auspumpt und Tröpfchen herausbewegt, um die Oberfläche gleichmäßig zu bedecken.

Ist es besser, ein Airless-Farbspritzgerät zu verwenden?

Das Airless-Farbspritzgerät ist besser als beide herkömmlichen Methoden, was bedeutet, dass Sie die Arbeit viel schneller erledigen können, als Sie erwarten würden. Dies verhindert das Overspray-Problem, das hauptsächlich Lackiermaschinen haben, und Sie können auch den Sprühfluss steuern, damit es nicht überall hingeht.

Verbrauchen Airless-Spritzgeräte mehr Farbe?

Airless-Farbspritzgeräte sind sehr beliebt, verschwenden aber auch tendenziell mehr Farbe als andere Arten von Spritzpistolen. Ihr 08/15-Airless-Farbspritzgerät verschwendet bis zu 40 % der Farbe, die Sie verwenden, und sogar noch mehr, wenn Sie die Spritzpistole nicht richtig bedienen.

Was ist der Vorteil eines Airless-Spritzgerätes?

Airless-Farbspritzgeräte sind außerdem präziser und effizienter als herkömmliche Spritzgeräte. Da sie zum Auftragen von Farbe hydraulischen Druck anstelle von Druckluft verwenden, minimieren sie Overspray und prallen zurück. Die Spitzen der meisten Sprühgeräte sind ebenfalls anpassbar, sodass Sie die Anwendung in der richtigen Größe für die jeweilige Aufgabe auswählen können.

Was ist besser HVLP oder Airless-Spritzgerät?

HVLPs sind eine feinere Produktion, keine hohe Produktion.”Im Gegensatz zu Airless-Spritzpistolen verfügen HVLP-Pistolen über einen zweiten Steuerknopf, der den Luftstrom reguliert und dem Benutzer mehr Kontrolle über die Lüftergröße gibt. Es gibt weniger Overspray, was HVLPs zu einer guten Wahl macht, wenn mit teurer Farbe gearbeitet wird.

Muss ich die Farbe für Airless-Spritzgeräte verdünnen?

Die Airless-Spritzpistolensysteme funktionieren gut mit Latexfarben, einige erfordern nicht einmal Verdünnungsfarbe zum Sprühen. Sie können die Farbe direkt aus der Farbdose verwenden.

Verwenden professionelle Maler Sprühgeräte?

Professionelle Maler haben Farbspritzgeräte, die Tausende von Dollar kosten. Als Heimwerker können Sie mit einem einfachen, kostengünstigeren Farbsprühgerät beginnen, das oft als Becherpistolensprühgerät bezeichnet wird.

Ist Pinseln oder Sprühen von Farbe besser?

Wenn ein Problembereich behoben werden muss, sehen Sie ihn oft besser beim Bürsten als beim Sprühen. Auch das Bürsten ist eine großartige Möglichkeit, Farbe zu konservieren. Die Farbe wird beim Streichen dicker aufgetragen, verbraucht aber weniger Farbe. Dennoch ist das Bürsten körperlich anstrengender als das Sprühen.

Machen Farbspritzgeräte Unordnung?

Ein Farbsprühgerät macht ein Chaos, wenn Sie nicht wissen, wie man es benutzt. Wenn dies jedoch nicht Ihr erstes Rodeo ist, sollte Ihr Farbspritzgerät überhaupt keine Unordnung hinterlassen. Es hängt wirklich davon ab, wie gut Sie es verwenden. Es gibt verschiedene Spritzpistolen mit unterschiedlichen Düsen und Luftdrücken.

Was ist der größte Vorteil bei der Verwendung von Lackierpistolen?

Eine Farbpistole bietet Ihnen im Vergleich zu Pinseln eine bessere Kontrolle über den Sprühprozess. Dies stellt sicher, dass Sie Ihre gewünschte Dicke und Mäntel erhalten. Wenn Sie beispielsweise ein Luftsprühgerät verwenden, können Sie den Flüssigkeitsstrom, den Luftdruck und die Lüftergröße anpassen, um sicherzustellen, dass Sie eine leichte und gleichmäßige Schicht auf der zu lackierenden Oberfläche erhalten.

Was ist besser Schwerkraftzufuhr oder Siphon?

Es gibt viele Vorteile, die die Verwendung der Schwerkraftzufuhr gegenüber herkömmlichen Spritzpistolen mit sich bringt. Weniger Luftdruck: Es ist offensichtlich, dass die Schwerkraftzufuhr die Einschränkungen einer Siphonzufuhr überwindet, da weniger Luftdruck zum Zerstäuben der Farbe erforderlich ist, wodurch diese Art von Spritzpistole effizienter wird.

Schlussfolgerung

[su_note note_color=”#ebeec6″ radius=”5″] Jetzt kennen Sie die Hauptunterschiede zwischen Airless- und Luft-Farbspritzgeräten; Wir glauben, dass Sie jetzt eine fundierte Kaufentscheidung treffen können, sobald Sie auf den Markt kommen.

Der Punkt ist, dass sowohl Airless- als auch Luft-Farbspritzgeräte gut sind und beide ihre Arbeit erledigen. Sie müssen jedoch genau entscheiden, was Sie wollen, basierend auf Ihrer Arbeit und Ihrem Budget.

Wenn Sie immer noch Hilfe benötigen, können Sie gerne das Kommentarfeld unten verwenden.[/su_note]

Sie können auch mögen